Tholo
Tholo ist eine kleine Ortschaft mit ca. 50 Einwohnern, Tavernen, Cafe΄s und Strandbars. Ein charakteristisches Gebδude, der alte Haltepunkt der Bahnlinie Pyrgos-Kyparrissia, steht nach der Strecken-Stilllegung verlassen in der Landschaft. Neben der Nationalstrasse verbinden kleine, teilweise auch asphaltierte Strassen Tholo mit den Nachbardφrfern, zum Beispiel Yiannitsohori im Sόden und Neohori und Kakovatos im Norden. Sie eignen sich zum Radfahren oder zum Spazierengehen.
Zaharo
Nationalstrasse E55. Hier findet man eine Vielzahl von Geschδften, Lebensmittlellδden und Supermδrkte, auch Banken und die Post sind hier zu finden. Jeden Dienstag gibt es hier morgens einen Markt. In der Umgebung von Zaharo findet man viele schφne Dφrfer, die auf eine Erkundung warten, sprechen Sie uns an, wir kφnnen Ihnen hier ein paar Tipps geben.
Kyparissia
Fδhrt man von Tholo aus in den Sόden, so erreicht man nach 22 Kilometern das Kόstenstδdtchen Kyparissia. Schφn ist hier der alte Teil der Stadt in der Nδhe der Burg am Hang des Berges. Im neueren Teil der Stadt und in Strandnδhe findet man verschiedene Bars, Restaurants und neuerdings auch eine Marina. Samstag morgens lohnt hier ein Abstecher zum Markt.
Pyrgos
Pyrgos ist die Hauptstadt der Prδfektur Elis und liegt ca. 40 Kilometer nφrdlich von Tholo. Durch die
Olympia

Einer der Orte, die jeder mit Griechenland in Verbindung bringt - der Austragungsort der antiken Olympischen Spiele - und den man auch besucht haben sollte.
Von Tholo aus erreicht man den historischen Ort nach ca. 45 Minuten, wenn man die Strecke όber Skillountia und Makrisia wδhlt. Empfehlenswert ist es am frόhen Morgen zuerst die Ausgrabungsstδtten und das Stadion zu besichtigen und danach das Museum zu besuchen. Fόr weitere Informationen sprechen Sie uns bitte an.
Apollo-Tempel
Der Apollontempel bei Bassae (ca. 40 Kilometer von Tholo im Landesinneren, in 1150 Meter Hφhe) gehφrt zum UNESCO-Weltkulturerbe und ist der am zweitbesten erhaltene griechische Tempel. Er war dem Heilgott Apollon Epikourios geweiht. Seit 1986 schόtzt eine Zeltkonstruktion den Tempel gegen Wind und Wetter. Diese soll nach Abschluss der aktuellen Restaurierungsarbeiten wieder entfernt werden.
Wenn man den Weg bis hierhin bewδltigt hat, lohnt sich ein Abstecher nach Andritsena mit sehr interessanten Gebδuden und einer der δltesten Bibliotheken des modernen Griechenlands.
Neda-Wasserfδlle

See von Kaiafas

Kopanaki
Jeden Sonntag bietet sich morgens ein Ausflug zum 30 Minuten entfernten Dorf Kopanaki an, welches unweit der Strasse von Kalo Nero nach Kalamata liegt. Hier gibt es dann einen grossen Markt mit einer grossen Vielfalt an Waren, auch lebender Ware (Hόhner, Ziegen usw.)